Hörfitness
Ein gutes Gehör bietet die beste Voraussetzung für ein aktives Leben.
Ob beim Sport, in der Freizeit oder im Beruf: Nur, wer optimal hört,
kann auch sein gesamtes Potenzial an Kreativität, Leistungsfähigkeit und
Produktivität ausschöpfen. Hinter der Trainingsmethode von Hörfitness
steht ein wirkungsvolles, wissenschaftlich fundiertes Konzept, das neue
Maßstäbe in der HörGesundheit setzt. Mit gezielten Übungen trainieren
Sie Ihr Gehör und haben die Chance, die Verbindungen Ihrer Hörzellen zu
reaktivieren. Legen Sie mit Hörfitness den Grundstein für mehr
Lebensqualität!
„Weil mir gutes Hören
wichtig ist: Ich treibe
jetzt Hörfitness.“

Warum Hörfitness für jeden wichtig ist!

Erhaltung und Stärkung der geistigen Fitness (prof. Gehirnjogging)

Minimierung des Verlustes der Verstehensleistung

Erhöhung der Konzentrationsfähigkeit

Steigerung der Hörwahrnehmung

Verbesserung der Reaktionsleistung
Wie höre ich?
Hören ist ein komplexer Prozess, der sowohl die Wahrnehmung als auch Verarbeitung akustischer Signale umfasst. Wenn wir hören, dann erfolgt die Schallaufnahme zunächst über unser Außenohr. Dort werden Töne und Klänge von der Ohrmuschel aufgefangen und in den äußeren Gehörgang geleitet. Anschließend versetzen sie das Trommelfell in Schwingung. Am Trommelfell fixiert sind die Gehörknöchelchen, die diese Schwingungen verstärken und an die Schnecke im Innenohr weiterleiten.
Hier werden aus den Schwingungen Wellen, die wiederum die sogenannten Haarsinneszellen in der Schnecke anregen. Jedes Härchen ist dabei für die Übertragung einer bestimmten Frequenz zuständig. Wird ein Härchen durch eine Tonhöhe bei einer bestimmten Lautstärke angeregt, dann wird dieser Impuls in elektrische Energie umgewandelt und über den Hörnerv an das Gehirn weitergeleitet. Dort wird er als Sinneswahrnehmung verarbeitet.
Hörfitness bedeutet Lebensqualität–jeden Tag!
Minimaler Zeitaufwand:
Schon 30 Minuten pro Tag in den ersten zwei Wochen genügen, um Ihr Gehör optimal zu trainieren. Danach können Sie Ihre Trainingszeit sogar noch reduzieren: auf 30 Minuten an einem Tag in der Woche
Spezialisierte Trainingsgeräte:
Selbstverständlich führen wir die ersten Übungen gemeinsam mit Ihnen durch. Außerdem bekommen Sie von uns speziell auf Ihre Anforderungen abgestimmte Trainingsgeräte, mit denen Sie Ihrem individuellen Trainingsplan folgen. Unsere App dient Ihnen dabei als Personaltrainer.
Zeit- und ortsunabhängiges Training:
Mit unserer eigens für Ihre HörGesundheit entwickelten App haben Sie Ihren Personaltrainer auf Ihrem Smartphone immer in der Tasche. So können Sie zu jeder Zeit und genau dort trainieren, wo es Ihnen am besten passt – ob zu Hause, im Park oder im Urlaub am Strand.
Qualifizierte Trainer:
Unsere kompetenten Hörtrainer beantworten Ihnen alle Fragen zu Ihren Übungen, überprüfen Ihre Fortschritte und geben Ihnen wertvolle Tipps für Ihr Training.
„Ich kümmere mich
um meine HörGesundheit.“

Das moderne Konzept von Hörfitness fußt auf drei Säulen:




„Ich mache jetzt Fitness für
mein Gehör. Sie auch?“
Schauen Sie unsere Angebote für ein einfaches und selbstständige Gehör-Training an!
Oder lassen Sie sich von einem unserer Hörfitness-Partner beraten.
Hier finden Sie unsere nationalen sowie internationalen Hörfitness-Partner.