Alle Kurse
Hörfitness Infokanal
In diesem Kanal finden Sie als Akustiker Informationen zu Hörfitness.
1 Stunde 40 Minuten
1 Schritte
Tinnicur Produktkanal
Informationen über das Tinnicur-Verfahren. Mit dieser Lösung können Sie ein wahrgenommenes Ohrgeräusch sehr treffgenau akustisch nachbilden.
Aufbauend auf diesem akustischen "Nachbau" können Sie über speziell gefilterte Musik Einfluss auf das Ohrgeräusch und dessen Auftretensform und -intensität nehmen.
Aufbauend auf diesem akustischen "Nachbau" können Sie über speziell gefilterte Musik Einfluss auf das Ohrgeräusch und dessen Auftretensform und -intensität nehmen.
20 Minuten
1 Schritte
Pressematerial
Herzlich willkommen im exklusiven Pressebereich der MediTECH-Electronic GmbH.
Wir freuen uns, Ihnen das Thema HörGesundheit näher zu bringen.
Ihr Team der MediTECH
Wir freuen uns, Ihnen das Thema HörGesundheit näher zu bringen.
Ihr Team der MediTECH
2 Stunden 27 Minuten
17 Schritte
Hirnforschung - Rund ums Gehirn
In diesem Kanal stellen wir für Sie interessante Beiträge zum Thema Hirnforschung zusammen.
Dabei werden auch externe Quellen eingebunden.
Für die Inhalte übernimmt die MediTECH keine Verantwortung zur Richtigkeit, Sittenwidrigkeit oder Unabhängigkeit. Auch prüft die MediTECH bei diesen externen Quellen keine Urheberrechte oder Lizenzen.
Dabei werden auch externe Quellen eingebunden.
Für die Inhalte übernimmt die MediTECH keine Verantwortung zur Richtigkeit, Sittenwidrigkeit oder Unabhängigkeit. Auch prüft die MediTECH bei diesen externen Quellen keine Urheberrechte oder Lizenzen.
24 Minuten
4 Schritte
Hörfitness-Basiskurs
Die Fähigkeit des ‚Hörens zwischen den Ohren‘ unterliegt einem natürlichen Alterungsprozess, unabhängig vom eigentlichen (organischen) Hörvermögen der Ohren. Um die Verarbeitungsfähigkeit zu verbessern, hat sich das koordinierte hörFit®-Hörtraining über viele Jahre hinweg bei Kunden und Hörakustikern bewährt. Es kann nach der erfolgreichen Hörsystem-Anpassung ideal als hörerhaltende Maßnahme und zur qualitativen Weiterentwicklung der Hörverarbeitung des Kunden eingesetzt werden.
Inhalte dieses Kurses
• Hörfitness® als ganzheitliches Versorgungskonzept
• Mit der VerstehTherapie hörentwöhnte Kunden versorgen
• Mit dem HörTraining das Gehör wirksam verbessern
• Zentrale Hörwahrnehmung und die Bedeutung für Kunden und Akustiker
• Wie funktioniert Hörverstehen und wie kann es trainiert werden?
• Einbettung von Hörfitness® in den Anpassprozess
• Chancen und Möglichkeiten der Hörfitness®-App
• Kundenbindung und Kommunikation
Teilnehmende dieses Kurses
• Hörgeräte-Akustiker, die Hörfitness®-Partner werden möchten
• Neue Mitarbeiter von Hörfitness®-Partner-Geschäften
• Hörfitness-Partner, die ihre Kenntnisse auffrischen möchten
• Kenntnisse zu Hörfitness® sind nicht erforderlich!
Inhalte dieses Kurses
• Hörfitness® als ganzheitliches Versorgungskonzept
• Mit der VerstehTherapie hörentwöhnte Kunden versorgen
• Mit dem HörTraining das Gehör wirksam verbessern
• Zentrale Hörwahrnehmung und die Bedeutung für Kunden und Akustiker
• Wie funktioniert Hörverstehen und wie kann es trainiert werden?
• Einbettung von Hörfitness® in den Anpassprozess
• Chancen und Möglichkeiten der Hörfitness®-App
• Kundenbindung und Kommunikation
Teilnehmende dieses Kurses
• Hörgeräte-Akustiker, die Hörfitness®-Partner werden möchten
• Neue Mitarbeiter von Hörfitness®-Partner-Geschäften
• Hörfitness-Partner, die ihre Kenntnisse auffrischen möchten
• Kenntnisse zu Hörfitness® sind nicht erforderlich!
10 Stunden 3 Minuten
11 Schritte
Hörfitness-Expertenkurs
Die Fähigkeit des ‚Hörens zwischen den Ohren‘ unterliegt einem natürlichen Alterungsprozess, unabhängig vom eigentlichen (organischen) Hörvermögen der Ohren. Um die Verarbeitungsfähigkeit zu verbessern, hat sich das koordinierte hörFit®-Hörtraining über viele Jahre hinweg bei Kunden und Hörakustikern bewährt. Es kann nach der erfolgreichen Hörsystem-Anpassung ideal als hörerhaltende Maßnahme und zur qualitativen Weiterentwicklung der Hörverarbeitung des Kunden eingesetzt werden.
Inhalte dieses Kurses
• Praktische Anwendung der Bestandteile des Hörfitness-Konzepts:
• Hörfitness®-App
• BASS 2.0
• Fallbeispiele ... in der Kundenkommunikation
• Fallbeispiele ... in der Trainingskonzeption
• Vertiefung der Nutzung von Analyse, Hörfitness®-App
• Portalnutzung
• Weitere Möglichkeiten, Ihre tägliche Arbeit einfacher und effektiver zu gestalten
Teilnehmende dieses Kurses
• Hörfitness®-Partner (und Mitarbeiter) mit Erfahrung in der Nutzung von Hörfitness
• Hörfitness-Partner, die ihre Kenntnisse auffrischen möchten
• Voraussetzung: Teilnahme am Basiskurs oder vergleichbare Kenntnisse zu Hörfitness®
Inhalte dieses Kurses
• Praktische Anwendung der Bestandteile des Hörfitness-Konzepts:
• Hörfitness®-App
• BASS 2.0
• Fallbeispiele ... in der Kundenkommunikation
• Fallbeispiele ... in der Trainingskonzeption
• Vertiefung der Nutzung von Analyse, Hörfitness®-App
• Portalnutzung
• Weitere Möglichkeiten, Ihre tägliche Arbeit einfacher und effektiver zu gestalten
Teilnehmende dieses Kurses
• Hörfitness®-Partner (und Mitarbeiter) mit Erfahrung in der Nutzung von Hörfitness
• Hörfitness-Partner, die ihre Kenntnisse auffrischen möchten
• Voraussetzung: Teilnahme am Basiskurs oder vergleichbare Kenntnisse zu Hörfitness®
11 Stunden 48 Minuten
9 Schritte
Body & Mind App: HOME TRAINING (Italien - öffentlich)
Informationskanal speziell für Interessenten aus Italien.
8 Stunden 33 Minuten
7 Schritte
AudioCenter zum Warnke-Verfahren - Grundkurs
Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Online- oder eLearning-Grundkurses zum Warnke-Verfahren.
in diesem Infokanal stehen Ihnen Hörbeispiele und -aufgaben zur Verfügung, die aus technischen Gründen bei der Veranstaltung nicht realistisch übertragen werden können.
Bitte Starten Sie die einzelnen Elemente erst, wenn Sie im Kurs dazu aufgefordert werden. Sonst berauben Sie sich ggf. des gewünschten Eindrucks und der Möglichkeit, die Aufgabe im Kontext korrekt zu verstehen und durchzuführen ... und das wäre schade für Sie.
__________________________________
Sollten Sie beim Abspielen eines Videos ein Fenster erhalten "Ein Fehler ist aufgetreten. Versuche es bitte später noch einmal." gehen Sie bitte wie folgt vor:
1. Rufen Sie das Video auf.
2. Drücken Sie auf den Abspielbutton und drücken Sie danach SOFORT den Pausebutton (unten links im Programmfenster)
Es müsste am unteren Rand des Programmfensters ein Infotext erscheinen:
"Warten auf drive.google.com"
3. Warten Sie bitte ein paar Augenblicke, bis der Infotext nicht mehr zu sehen ist bzw. der Startbildschirm des Videos wieder erscheint. Drücken Sie dann den Startbutton erneut.
Dieses Vorgehen sollte das Problem für das jeweilige Video je Start lösen.
Das tritt in der Regel nur bei größeren Videos auf.
__________________________________
Wir wünschen Ihnen beim Kurs viel Erfolg und Input für Ihre Arbeit.
in diesem Infokanal stehen Ihnen Hörbeispiele und -aufgaben zur Verfügung, die aus technischen Gründen bei der Veranstaltung nicht realistisch übertragen werden können.
Bitte Starten Sie die einzelnen Elemente erst, wenn Sie im Kurs dazu aufgefordert werden. Sonst berauben Sie sich ggf. des gewünschten Eindrucks und der Möglichkeit, die Aufgabe im Kontext korrekt zu verstehen und durchzuführen ... und das wäre schade für Sie.
__________________________________
Sollten Sie beim Abspielen eines Videos ein Fenster erhalten "Ein Fehler ist aufgetreten. Versuche es bitte später noch einmal." gehen Sie bitte wie folgt vor:
1. Rufen Sie das Video auf.
2. Drücken Sie auf den Abspielbutton und drücken Sie danach SOFORT den Pausebutton (unten links im Programmfenster)
Es müsste am unteren Rand des Programmfensters ein Infotext erscheinen:
"Warten auf drive.google.com"
3. Warten Sie bitte ein paar Augenblicke, bis der Infotext nicht mehr zu sehen ist bzw. der Startbildschirm des Videos wieder erscheint. Drücken Sie dann den Startbutton erneut.
Dieses Vorgehen sollte das Problem für das jeweilige Video je Start lösen.
Das tritt in der Regel nur bei größeren Videos auf.
__________________________________
Wir wünschen Ihnen beim Kurs viel Erfolg und Input für Ihre Arbeit.
17 Schritte
Forschung | Publikationen
Hier finden Sie zu unseren wichtigsten Themenkreise Forschungsergebnisse und Publikationen.
2 Tage 3 Stunden 55 Minuten
51 Schritte
Hörfitness Grundschulung zum Thema Hörtraining
Was steckt hinter Hörfitness?
Wie funktioniert Hörfitness?
Wie können Sie Hörfitness effektiv für Ihre Kunden nutzen?
Diese und noch weitere Fragen werden Ihnen in diesem Onlinekurs beantwortet.
Dazu geben wir Ihnen sowohl einen theoretischen als auch einen praktischen Einblick in die Hörfitness Thematik.
Der erste Teil dieses Kurs befasst sich mit dem theoretischen Hintergrund und der zweite Teil konzentriert sich auf die praktische Arbeit am Klienten.
Wie funktioniert Hörfitness?
Wie können Sie Hörfitness effektiv für Ihre Kunden nutzen?
Diese und noch weitere Fragen werden Ihnen in diesem Onlinekurs beantwortet.
Dazu geben wir Ihnen sowohl einen theoretischen als auch einen praktischen Einblick in die Hörfitness Thematik.
Der erste Teil dieses Kurs befasst sich mit dem theoretischen Hintergrund und der zweite Teil konzentriert sich auf die praktische Arbeit am Klienten.
3 Stunden 37 Minuten
2 Schritte
Hörfitness Refresher 90 Minuten eLearning
Sie haben bereits unsere Hörfitness Grundschulung besucht und wollen Ihr Wissen nochmal einmal auffrischen.
Dann sind Sie in diesem Onlinekurs genau richtig.
Dann sind Sie in diesem Onlinekurs genau richtig.
1 Stunde 26 Minuten
1 Schritte