-
Begrüßung und Eröffnung
Ralph WarnkeDone
-
Abschluss der Veranstaltung
Done
-
Virtuelle Realität (VR) in der Behandlung von Angststörungen und Suchterkrankungen
Michael AltenhoferDone
-
V2-2: Schmerztherapie mittels Biofeedback
Hans-Jürgen WolfgramDone
-
V2-1: Kinder mit besonderem Förderbedarf: So hilft die Psychomotorische Ganzheitstherapie (PMG)
Dr. med. Christel Kannegießer-LeitnerDone
-
V5-2: Haltung und Verhalten: Integration von Neuromotorik und Biofeedback
Winfried ScholtzDone
-
V5-1: Optimale Förderung von Menschen mit Schlaganfall
Ulla ScheidelmannDone
-
V1-2: Achtsamkeitstraining im (Spitzen-)Sport mittels (HEG-)Biofeedback
Dr. Christine StuckeDone
-
V3-2: Das Warnke-Verfahren und Biofeedback bei neurologischen Patienten
Josie KullakDone
-
V6-1: Wahrnehmungsförderung bei Kindern mit einer App
N.N.Done
• Juristische Staatsexamina + Magisterstudium in Politologie
• Langjährige Dozententätigkeit an div. Weiterbildungsstätten
• Gründer und Geschäftsführer der MediTECH Electronic GmbH
• Intensives Engagement auf dem Gebiet der Verarbeitungs-, Wahrnehmungs- und Automatisierungsstörungen, ursachenorientierten Test- und Trainingsverfahren sowie Biofeedback / Neurofeedback
• Information eines breiten Fachpublikums durch Grund-, Aufbau- und Themenkurse sowie Messeteilnahmen
Nach einem langen und sicher sowohl für die Teilnehmer als auch für die Referenten und das Orgateam sehr interessanten sowie wissenswerten Tages geht auch der Fachkongress Wahrnehmung und Neurorehabilitation mal zu Ende.
In dieser Abschluss-Veranstaltung resümieren wir den Tag und klären offen gebliebene Fragen.